1. Deutsche Schule St. Petersburg
  2. Nachrichten
  3. Über die Schule
  4. Noten an der Deutschen Schule: Von der 1. Klasse bis zum IB-Abschluss

Noten an der Deutschen Schule: Von der 1. Klasse bis zum IB-Abschluss

30 Mai 2023

Wir werden oft gefragt, ob wir Noten haben und nach welchem System die Kinder sie bekommen. Das möchten wir Ihnen gerne erzählen!

Smileys

In den ersten beiden Klassen erhalten die Kinder keine „echten“ Noten, sondern Smiley-Gesichter und Motivationsaufkleber. Ein fröhlicher Smiley mit einer Krone bedeutet, dass das Kind die Arbeit oder die Aufgabe sehr gut gemacht hat. Ein fröhlicher Smiley ohne Krone ist ebenfalls gut, und ein trauriger Smiley sagt dem Kind, dass es sich mehr anstrengen muss.

Am Ende des ersten Halbjahres bewerten sich die Kinder anhand der Anzahl ihrer Sterne und setzen sich Ziele für das nächste Halbjahr. Siehe Material zu Lernentwicklungsgesprächen.

Benotung und sanfter Übergang

In der ersten Halbjahr des dritten Schuljahres beginnen die Kinder allmählich, Noten zu erhalten, aber dies geschieht schrittweise und behutsam. Die Kinder müssen sich an das neue System gewöhnen und verstehen, was die Zahlen bedeuten.

Eine Note 1 ist die beste Note in einer deutschen Schule.

Die deutschen Schulen haben ein sechsstufiges Notensystem, das im Vergleich zum russischen umgekehrt läuft: 1 — sehr gut, 6 — gar nichts gemacht ist.

Dieses Notensystem ist typisch für deutsche Schulen im In- und Ausland, und wir halten an diesem System fest, bis unsere Schüler ihre Prüfungen in der zehnten Klasse ablegen — ab der allgemeinbildenden Schule (über die Prüfungen unserer Schüler können Sie hier lesen: Übertrittsprüfungen und Meilensteine im Schulleben eines jeden Schülers).

GIB und ein anderes Bewertungssystem

In der 11. Klasse übernehmen unsere Schüler nicht nur die neue Unterrichtsphilosophie, des IB Diploma Programmes, (in diesem Fall das Bilinguale Internationale Abitur in Deutsch und Englisch, GIB) welches für mehr Freiheiten und umfangreiche Selbstlernanforderungen bietet, sondern auch ein neues Benotungssystem.

Eine 7 ist die beste Note im IB-Diplom-Programm.

Das IB-System arbeitet mit einem siebenstufigen Notensystem. In 6 Pflichtfächern kann man die Noten 1 bis 7 erreichen. Weitere 3 Punkte können für einen ausgezeichneten Aufsatz und auch in der Wissenstheorie erreicht werden.

Die maximale Punktzahl für das IB-Diplom beträgt also 45 Punkte.

Um an einer deutschen Universität zugelassen zu werden, muss man in jedem der Pflichtfächer mindestens 4 Punkte erreichen, also insgesamt 24 Punkte. Die genaue Punktzahl hängt von der jeweiligen Hochschule und dem Wettbewerb ab.