1. Deutsche Schule St. Petersburg
  2. Nachrichten
  3. Schulleben
  4. An der Schulbibliothek engagiert: Interview mit Frau Dardjania, einer Mutter vom Schüler:innen an unserer Schule

An der Schulbibliothek engagiert: Interview mit Frau Dardjania, einer Mutter vom Schüler:innen an unserer Schule

9 Juni 2022

— Frau Dardjania, teilen Sie uns bitte mit, wieso Sie sich in diesem Schuljahr an unserer Bibliothek engagieren?

— Ich muss ehrlich gestehen, dass es eigentlich meine Kinder waren, die auf meine Teilnahme am Schulleben bestanden haben. Also war das zwar nicht gerade meine Idee, aber ich bin sehr froh, dass ich an der Schule mithelfen kann und unsere Bibliothek sich bald verändern wird. Ichbeteilige mich ohnehin besonders gern an allen Projekten, die Modernisierung und die neue Impulse mit sich bringen.

— Was genau ist Ihre Aufgabe und wie ist die Tätigkeit in der Bücherei?

— Jeden Freitag in den 6. und 7. Stunde warte Ich auf die Kinder, die Bücher ausleihen oder einfach in der Bibliothek Zeit verbringen wollen, wenn sie statt spazieren zu gehen lieber im Schulgebäude bleiben möchten. Ich vermerke die Buchentlehnungen und -rückgaben. Manchmal helfe ich den Erstklässlern bei der Buchauswahl. Ich gebe ihnen auch gerne Ratschläge, welche Bücher altersgemäß sind und sie interessieren könnten.

— Welches sind die interessantesten Bücher oder Gegenstände, die Sie gefunden haben?

— Ich selbst hatte keine andere Wahl und musste förmlich Greg's Tagebuch sowie Catwarriors lesen. Denn so gut wie jedes zweite Kind, das zu mir in die Bibliothek kommt, hat diese beiden Bücher ausgeliehen. Ich musste also wissen, worum geht's eigentlich. Greg's Tagebuch find ich super! Es war genau das, was ich brauchte, um mein Deutsch wieder etwas aufzufrischen (Ich lernte ja Deutsch an der Schule, habe es aber jahrelang nicht verwendet) :)

— Ihre Kinder sind in der Schule und im Kindergarten, wie haben Sie von unserer Schule mit Kindergaren und Ganztagsbetreuung erfahren und aus welchen Gründen haben Sie sich für uns entschieden?

— Ich wusste immer, dass meine Kinder fremde Sprachen lernen würden. Englisch lernt man sowieso überall, deswegen war ich auf die Suche nach einer guten Schule mit erweitertem Deutschunterricht. Es heißt ja immer: Englisch ist ein Muss, Deutsch ein wertvolles Plus. Ich hatte selbst eine solche Schule besucht und profitiere heute noch von meinen Deutschkenntnissen, die nach wie vor überraschend gut sind. Als ich erfahren habe, dass in der Deutsche Schule St. Petersburg nicht nur deutschsprachige Kinder aufgenommen werden, sondern auch jene, die noch kein Deutsch sprechen, war die Entscheidung gefallen! Ich bin unheimlich froh, dass meine Kinder ohne Nachhilfe so leicht die Sprache lernen und noch dazu eine Schulbildung nach dem deutschen System erhalten.