Tag der Deutschen Einheit
3 Oktober 2022
Seit 33 Jahren ist Deutschland wiedervereinigt. Der Tag der Deutschen Einheit ist ein Fest der Freiheit und der Abwesenheit von Mauern zwischen den beiden Hälften desselben Ganzen.
Obwohl so viele Jahre vergangen sind, sind die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland, der ehemaligen BRD und DDR, immer noch sichtbar. Diese Unterschiede bleiben auch im kulturellen Code bestehen. Zwei Gäste erinnern sich daran, wie es war, denn sie sind im östlichen, sozialistischen Teil aufgewachsen und haben dort gelebt, wie die Mauer fiel und wie Deutschland zusammenkam. Die Begegnung mit Zeitgenossen der Ereignisse wird den Schülern helfen, ein tieferes Verständnis für den Feiertag und den historischen Kontext zu entwickeln.