Wärme schenken 2.0: Eine Spendenaktion der IB-Schülerinnen
Wärme schenken für Menschen in Not — mit dieser Spendenaktion starteten wir, die 11. und 12. Klasse der Deutschen Schule Sankt Petersburg dieses Jahr erneut. Die Schülerinnen, Schüler und Eltern hatten im Zeitraum vom 7. bis zum 16. Dezember die Möglichkeit, warme Kleidung und Schuhe für den Winter an Hilfsbedürftige zu spenden. Die diesjährige Spendenaktion fand im Rahmen des Fachs CAS (Creativity, Activity and Service) statt. Dank der Unterstützung vieler Familien schafften wir es gemeinsam insgesamt sechs volle Kartons mit Kleidung und Schuhen zu sammeln.
Die Organisation „Spasibo!“, die im Jahr 2010 gegründet wurde und für das Verteilen unserer Spenden verantwortlich ist, gilt als der erste Wohltätigkeitsladen in ganz Russland. In ihren mittlerweile zehn Geschäften werden neben Kleidung und Schuhen auch Bettwäsche und Bücher angenommen. Kleidung und Schuhe in gutem Zustand werden direkt an Bedürftige Menschen verteilt oder in die Regale der Geschäfte gelegt, während jene mit Mängeln recycelt werden. Alle Einnahmen von „Spasibo!“ werden zur Finanzierung von Operationen und zur Unterstützung anderer karitativer Einrichtungen und Organisationen verwendet. All dies macht „Spasibo!“ zu einer sozialen und nachhaltigen Organisation.
Um unsere Spendenaktion zu bewerben, verteilten wir an allen sichtbaren Orten unserer Schule, wie der Mensa oder dem Eingangsbereich, Plakate und Flyer, auf welchen alle notwendigen Informationen bezüglich des Projekts gedruckt waren. Ebenso versendeten wir mit Hilfe unserer Schulsekretärin eine Info-Mail an alle Eltern, um schon im Vorfeld möglichst viele Familien auf unsere Spendenaktion aufmerksam zu machen.
Am 16. Dezember wurde schließlich die Kleidung an die Organisation „Spasibo!“ übergeben, die für die weitere Verteilung der Kleider an Bedürftige zuständig ist. Insgesamt konnten sechs Kartons voller Kleidung gespendet werden! An dieser Stelle wollen wir, die Oberstufe, uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihr Engagement und die Unterstützung bedanken!
Wir freuen uns, auch nächstes Jahr erneut dieses Projekt fortzusetzen!
Was die Teilnehmerinnen über das Projekt sagten
Alina zur Aktion: „Es bereitet mir große Freude, mit diesem Projekt Menschen in Not helfen zu können. Ich hoffe sehr, dass diese Aktion von zukünftigen IB-Schülern weitergeführt wird.“
Ekatherina zur Aktion: „Ich hatte viel Spaß, bei der Spendenaktion mitzuarbeiten und dabei bedürftigen Menschen zu helfen!“
Xenia zur Aktion: „Die Spendenaktion, an der ich schon das zweite Jahr mitgewirkt habe, war auch dieses Mal eine sehr bereichernde und besondere Erfahrung für mich! Ich wünsche den nächsten IB-Jahrgängen weiter viel Erfolg!“
Emilie zur Aktion: „Bei unserem Projekt ‚Wärme schenken‘ mitzuarbeiten war für mich etwas ganz Besonderes, da ich das Gefühl hatte, Hilfsbedürftige direkt zu erreichen und Ihnen buchstäblich Wärme zu schenken!“