1. Deutsche Schule St. Petersburg
  2. Nachrichten
  3. Schulleben
  4. Goethes Faust und seine Relevanz in unserer Zeit

Goethes Faust und seine Relevanz in unserer Zeit

29 April 2022

Im März 2022 gab es im Rahmen des GIB-Programms eine Präsentation der 11. Klasse zu Goethes Faust. Fazit des Ganzen: Literarische Klassiker werden zu Klassikern, indem es ihnen gelingt, permanent interessante gesellschaftliche Fragen aufzuwerfen. Goethe gelingt das im besonderen Maße...

Jeder kennt Goethes Faust, und wer Goethes Faust nicht kennt, kennt vermutlich die ebenso berühmten Bearbeitungen in der russischen Literatur, wenn man etwa an Bulgakows Der Meister und Margerita denkt oder an Turgenijews Faust. Erzählung in neun Briefen denkt. Sogar in der klassischen Musik — bei Hector Berlioz und Franz Liszt — finden sich Bearbeitungen des Faust-Stoffes. Unsere Schülerin im gemischtsprachigen IB-Diplomprogramm (GIB), Xenia Wilke aus der 11. Klasse hat sich ebenfalls intensiv mit Goethes Faust beschäftigt, die Stoffgeschichte rekonstruiert, verschiedene Adaptionen und verschiedene Darbietungen — als Bühnenstück, Verfilmung, Virtual Reality Erlebnis sowie Buch — angesehen. Sie kommt dabei zu folgendem Fazit: Faust ist heute vermutlich aktueller denn je. Denn es geht um eine Kritik am unreflektierten Fortschrittsglauben, an der Annahme, dass technologischer Fortschritt bedeute, man würde sich automatisch zivilisatorisch, moralisch und kulturell weiterentwickeln. Ein fataler Irrtum! Ebenso ist Faust ein Fundus an Kritik am Rationalismus der Moderne und beinhaltet obendrein konstante menschliche Motive wie eben Liebe, Verrat, Glaube und Identität.

Besonders der Aspekt der Identität ist in diesem Kontext essentiell. Sie ist mit der Selbstbestimmung des Individuums verbunden und bestimmt, wer wir in der Welt sein können und wollen. So ist Faust etwa ein Gelehrter, der jahrzehntelang von den Menschen abgekoppelt im stillen Kämmerchen geforscht und nie die Welt draußen kennengelernt hat. Er meint, dass das Leben in völliger Freiheit leichter sei als jenes im Elfenbeinturm der Wissenschaft. Doch seine Abenteuer und Erlebnisse — Seite an Seite mit Mephisto — belehren ihn letzten Endes eines Bessern: Freiheit bedeutet das höchste Maß an Verantwortung, das es gibt. Sie ist eine Bürde und zugleich der einzige Weg, selbstwirksam und selbstbestimmt das eine Leben, das man als Mensch hat, umfassend zu nutzen.