1. Deutsche Schule St. Petersburg
  2. Nachrichten
  3. Schulleben
  4. Über das Erlernen der russischen Sprache und das Lesen von Müttern

Über das Erlernen der russischen Sprache und das Lesen von Müttern

21 Januar 2022

Wir werden oft gefragt, ob in der Deutschen Schule St. Petersburg Russisch unterrichtet wird. Ja, natürlich. Wir sind eine Begegnungsschule, das heißt eine Schule der Begegnung zweier Kulturen. Und für uns ist es wichtig, dass russischsprachige Kinder ausreichend Russischkenntnisse erwerben, damit sie den Kontakt zu ihrer Muttersprache nicht verlieren. Und deutschsprachigen Kindern sollte geholfen werden, eine neue und recht schwierige Sprache zu lernen, das wird ihnen helfen, in St. Petersburg und in Russland zu leben.

Unsere Erstklässler können in der Regel noch in keiner Sprache schreiben oder lesen, sie lernen es bereits in der Schule. Im ersten Schuljahr gibt es 5 Wochenstunden für die russische Sprache und Literatur. Nach und nach wird die Anzahl der Wochenstunden reduziert, neue Fächer und neue Sprachen werden ab dem dritten Schuljahr mit Englisch und ab dem sechsten Schuljahr mit Französisch eingeführt.

Da die meisten Fächer in der deutschen Schule auf Deutsch unterrichtet werden, wird dem Erlernen der deutschen Sprache mehr Zeit gewidmet. Gleichzeitig wird das GIB-Programm (Bilingual International Baccalaureate) in Deutsch und Englisch unterrichtet. Russisch ist dabei eine nicht-offizielle Sprache.

Seit Jahren bieten wir Zusatzunterricht für Schüler der 1. und 2. Klasse an. Im Rahmen der Lesemütter-Initiative „Reading Mums“ hilft jeden Donnerstag eine Mutter den Kindern: Gemeinsam mit den Kindern suchen sie ein Buch aus, setzen sich in die Bibliothek und lesen. Von den Abenteuern von Kaninchen und anderen Tieren, Märchenfiguren oder imaginären Jungen und Mädchen... Eine gemütliche, einladende Atmosphäre und eine eigene Auswahl an Büchern helfen den Kindern zu entdecken, dass Lesen Spaß macht.

In den ersten Jahren ist es wichtig, den Kindern zu helfen, ihre Lesefähigkeiten im Allgemeinen und in Russisch im Besonderen zu entwickeln, und wir sind den Müttern der Schüler für ihre harte Arbeit und Unterstützung dankbar.